Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. search for will uncover many web sites still.

Leistungen

Contact Info

Grabsteine Trippler

Ein sorgfältig gestaltetes Grab bietet einen Ort der Würde und persönlichen Erinnerung. Die kunstvolle Handwerkskunst des Grabsteins, ausgewählte Natursteine, sorgfältige Inschriften und symbolische Elemente, zusammen mit dem Grabschmuck und der Umrandung, kreieren ein stimmiges Bild, das eng mit dem Charakter der Verstorbenen verbunden ist.
Die Auswahl eines Grabsteins ist eine tief persönliche Entscheidung, die die Erinnerung an einen geliebten Menschen für die Nachwelt bewahrt. Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren, die bei dieser wichtigen Wahl berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass der Stein sowohl der Persönlichkeit des Verstorbenen gerecht wird als auch den Anforderungen des Friedhofs entspricht.

Was muss man bei der Auswahl eines Grabstein es beachten?

Material:

Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild des Grabsteins. Beliebte Materialien sind Granit, Marmor, Sandstein und Basalt. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften hinsichtlich Wetterbeständigkeit, Farbauswahl und Pflegeaufwand. Granit beispielsweise ist für seine Haltbarkeit und Vielfalt an Farben bekannt, während Marmor für seine klassische Schönheit geschätzt wird, jedoch empfindlicher gegenüber Witterungseinflüssen ist.

Design und Stil:

Das Design sollte die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln und kann von einfach und traditionell bis hin zu individuell und modern variieren. Die Entscheidung kann auch durch die Vorgaben des Friedhofs beeinflusst werden, da manche Friedhöfe Einschränkungen hinsichtlich Größe, Form und Stil des Grabsteins haben.

Inschrift und Verzierungen:

Die Worte und Symbole, die auf dem Grabstein eingraviert werden, sind eine Hommage an den Verstorbenen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die Inschrift sorgfältig zu wählen. Überlegen Sie, welche Informationen aufgenommen werden sollen, wie beispielsweise Namen, Geburts- und Sterbedatum sowie persönliche Widmungen oder Zitate. Auch die Art der Schriftart und eventuelle Verzierungen wie Symbole oder Bilder sollten bedacht werden.

Schrift

Wir übernehmen die Erneuerung der Farbe in den Schriftbuchstaben und nehmen Nachbeschriftungen an vorhandenen Grabsteinen vor. Vor Ort prüfen wir zudem die Standsicherheit der Grabsteine und stellen diese bei Bedarf wieder her.

Trauern ist liebevolles Erinnern
und braucht einen Ort, der Ihnen hilft, Ihre persönlichen Gefühle zum Ausdruck zu bringen und die Würdigung des Verstorbenen darzustellen.

– Wingolf Trippler

Next post

Grabstein - Überlegungen - Teil II

post-img